Betonschraube mit Sechskantkopf
Contact Us

Die Joker Betonschraube mit Sechskantkopf ist eine leistungsstarke Verankerungslösung für eine einfache und schnelle Installation und mit einer besseren Korrosion der Beschichtung und einer hohen Tragfähigkeit.
Es ist für Anwendungen wie die Befestigung von Klimaanlageneinstellungen, Ladesäulen, Sprinkleranlagen, Kabeltrassen und Lüftungskanälen konzipiert. Die ETA-Zulassung (Europäische Technische Zulassung) ermöglicht den Einsatz in gerissenem und ungerissenem Beton sowie in Spannbeton-Fertigteildecken für redundante nichttragende Systeme und die Einstufung in die Feuerwiderstandsklasse F120 garantieren noch mehr Sicherheit.
Es sind zwei Beschichtungen erhältlich, eine verzinkte und eine 1000-Stunden-Salzsprühtest-Silber-Ruspert-Beschichtung.
ETA
Embedment depth in the concrete (mm)
DRILL HOLE DIAMETER (mm)
WRENCH SIZE(mm)
12.5X90
60 / 70 /85
10
15
12.5X100
60 / 70 /85
10
15
12.5X120
60 / 70 /85
10
15
12.5X140
60 / 70 /85
10
15
12.5X160
60 / 70 /85
10
15
12.5X200
60 / 70 /85
10
15
SIZE
THREAD LENGTH
DRILL HOLE DIAMETER (mm)
WRENCH SIZE(mm)
12.5X60
FULL THREAD
10
15
14.2X80
FULL THREAD
12
16
- Joker-Betonschraube mit einer ETA 14/0374-Bewertung und ETA 21/0177 der Leistungskategorie für redundante nichttragende Systeme für zusätzliche Sicherheitsstandards.
- Das Design der Betonschraube mit Hi-Low-Dreifachgewinde bietet maximale Leistung.
- Das nicht spreizende Verankerungssystem ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände.
- Die Joker Betonschraube 6mm Bohrdurchmesser bietet die Möglichkeit für den Einsatz in vorgespannten Hohlkörperdecken, sie ist ideal für die Überkopfmontage, vereinfacht die Arbeit enorm.
- Die ETA-Zulassung der Betonschraube ermöglicht eine Justierung und eine einfache vollständige Demontage
- Unterschiedliche zugelassene Setztiefen ermöglichen den Einsatz der Schrauben in einem breiten Anwendungsspektrum und gewährleisten eine hervorragende Flexibilität.
- Feuerwiderstandsklasse F120
- Leitplanken
- Konsolen/Grundplatten
- Metallprofile
- Stahlkonstruktionen
- Fassaden
- Schutzbarrieren
- Provisorische Befestigung in Beton
- Technische Daten verfügbar für die Befestigung an Hohlplatten, Leichtbeton, Mauerwerk und Porenbeton sowie für Feuerwiderstand und Abstandsmontage mit Mörtel
- Geeignet für dauerhafte Befestigungen in trockenen Innenräumen und für den vorübergehenden Einsatz im Freien
- Bohren Sie ein Loch in das Grundmaterial, das Loch sollte tiefer gebohrt werden als die Schraubeneinbindetiefe gemäß unserer ETA-Montageanleitung (Vorbohrung erforderlich)
- Reinigen Sie das Loch von allen Ablagerungen.
- Stecken Sie das spitze Ende der Betonschraube durch die Befestigung und in das Loch im Grundmaterial.
- Drehen Sie die Schraube langsam ein oder verwenden Sie einen elektrischen Schlagschrauber, damit das Gewinde in das Grundmaterial eindringt.
Video